Michael Ende (1929 bis 1995) war und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Gedichte und Essays. Darüber hinaus sorgte er mit seinen Gesprächsbüchern für Aufsehen. Sie sind ein Zeugnis seines Weltbilds und in ihrer Thematik bis heute von großer Aktualität.
Seine Werke wurden in über 40 Sprachen übersetzt und erreichen heute eine Gesamtauflage von über 33 Millionen Exemplaren. Viele seiner Bücher wurden verfilmt und vertont und sind auch aus Funk und Fernsehen bekannt.
Über den Inhalt
Diese Michael-Ende-Hörbuchedition versammelt neben einem bisher unvertonten Kapitel der Unendlichen Geschichte Erzählungen, Essays, Gedichte und Gedankensplitter. Ausdrucksstarke Stimmen führen durch Michael Endes vielschichtiges Werk. In bisher unveröffentlichten Originaltönen ist der passionierte Erzähler selbst zu hören. Diese vielstimmige Sammlung lädt zum Eintauchen in den ganzen Kosmos des berühmten Wortmagiers ein und führt seine Geschichten, die danach verlangen, erzählt zu werden, ihrer eigentlichen Bestimmung zu.
Welch ein Erzähler, welch ein Philosoph. Ihn selbst zu hören ist faszinierend. Sein Vortrag in Tokyo ( Kapitel 114 ff) gehört zum Klügsten, das ich je über Literatur und Kunst gehört oder gelesen habe. Und ja, erst nachdem ich schon 40 Jahre seine Bücher las, habe ich erstmals hier seine eigene Stimme gehört! Sein Weltbild, seine Texte von tiefer Wahrheit u.a. über die Kunst sind sehr inspirierend. Ich wusste tatsächlich vor diesem Hörbuch nicht, welche fantastischen Geschichten Michael Ende neben seinen berühmten Werken noch geschrieben hatte. Es ist wie von Träumen mit Sinn zu hören. Für mich war es wunderbar für abends vor dem Einschlafen.