Therapie bei Angst und Panikattacken auch für Führungskräfte und Unternehmer
Ein Leben ohne Angst – das klingt fast unvorstellbar, wenn Angst und Panik den Alltag bestimmen. Nicht nur für Führungskräfte und Unternehmer kann das belastend sein, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, Verantwortung getragen wird und der Leistungsdruck steigt. Angst und Panikattacken beeinträchtigen nicht nur das berufliche Handeln, sondern auch die persönliche Lebensqualität. Doch es gibt Wege, diese Belastung zu überwinden.
Angst tritt oft in den unterschiedlichsten Situationen auf: bei wichtigen Verhandlungen, öffentlichen Auftritten, in Menschenmengen oder sogar in ruhigen Momenten. Panikattacken rauben den Schlaf, verursachen Herzrasen und sorgen für endlose Gedankenschleifen. In solchen Situationen fühlt sich der Druck, etwas ändern zu müssen, überwältigend an – doch oft fehlt eine klare Richtung.
Leistungsdruck und Verantwortung als Auslöser
Besonders verantwortungsbewußte Menschen neigen dazu, ihre Ängste zu verdrängen und weiterzumachen. Doch Angst lässt sich nicht einfach ausschalten. Oft haben sich unbewusste Denkmuster entwickelt, die die Ängste nähren. Obwohl sie oft als irrational oder übertrieben erscheinen, beherrschen sie in entscheidenden Momenten das Handeln.
Therapieansatz ohne Konfrontation
Anstatt auf klassische Konfrontationstherapien zurückzugreifen, basiert der Ansatz auf sanften und nachhaltigen Methoden. Durch gezielte Fragetechniken und Visualisierungen wie die Aktive Imagination wird die Ursache der Ängste ergründet und neue Denkund Verhaltensmuster entwickelt. Dadurch kann bereits nach wenigen Sitzungen ein selbstständiger Umgang mit den Ängsten entstehen, der langfristig zu mehr Freiheit führt.
Ängste erkennen und in Kraft verwandeln
Ängste wie die Furcht vor falschen Entscheidungen, Versagen oder Kontrollverlust sind für Führungskräfte besonders belastend. Doch diese Ängste sind behandelbar. Der therapeutische Prozess hilft, die zugrunde liegenden Muster zu erkennen und in konstruktive Handlungsweisen zu wandeln. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung der Lebensqualität, sondern auch zu mehr Leichtigkeit im beruflichen und persönlichen Handeln.
Einen Schritt in Richtung Freiheit wagen
Auf diesem Weg begleite ich einfühlsam, verständnisvoll und tiefenpsychologisch jeden individuell, mit Methoden, die auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern, Führungskräften und Unternehmern abgestimmt sind. In einem geschützten Rahmen wird vertrauensvoll und warmherzig gemeinsam daran gearbeitet, diese Ängste zu verstehen und zu heilen.