Über den Inhalt
Samadhi ist ein altes Sanskrit-Wort und spielt auf die mystische oder transzendente Vereinigung an, die die Wurzel aller wahren Spiritualität und Selbstforschung ist. Die Heiligen, Weisen und erwachten Wesen in der Geschichte haben alle die Weisheit der völligen Hingabe des begrenzten individuellen Selbst gelernt, jenseits von Namen und Form ... das, was wir Samadhi nennen.
Der Film sollte unbedingt auf einem großen Bildschirm angeschaut werden, die Fraktale und künstlerische Bearbeitung derselben sind einzigartig. Er arbeitet mit Bildern der Nasa, aus dem Universum, der Erde auf beeindruckende Weise. Der Film ist sehr klar strukturiert, übersichtlich, wissenschaftlich wie spirituell und ein MUSS für jeden Menschen, der irgendetwas über die heilsame Wirkung von Meditation und Entspannung wissen und lernen möchte.
Dabei kommt man nicht umhin, sich von einer übergreifenden Sichtweise einmal mit sich selbst und dem ewigen Kreisen von Gedanken zu beschäftigen, die vor allem nur eines im Sinn zu haben scheinen: etwas verbessern, kritisch denken, todo-Listen aufstellen, einem endlos beschäftigen, niemals still sind, immer etwas finden, auch Monkey-Mind genannt. Seine Darstellung des nicht-nach-der-Stille-suchens und sie dadurch finden könnens ist sehr ansprechend und motivierend. Sollten Sie also gerade nichts besseres zu tun haben, schauen Sie erst diese beiden Filme (insgesamt ca. 2.10 h) und setzten Sie sich dann einfach mal hin, tun sie nichts, schalten Sie alle Ablenkungen und Störquellen ab und üben Sie sich im reinen SEIN. Sie könnten von Ihren eigenen Erfolgen überrascht sein!
Natürlich geht es noch um viel mehr, doch das sollten sie selbst entdecken.
Ich weiss, ich werde mir diesen Film mehr als einmal anschauen, denn ebenso wie bei seiner YouTube-Serie Innere Welten und Äussere Welten, finde ich diese Art von Kost derzeit als wesentlich inspirierender als das übliche Fernsehprogramm!
Sie finden diese Serie auch in einem oder zwei Teilen auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=rysFlsU-JDs