Powernaps helfen bei den Folgen von Schlafstörungen
Kurzschlaf kann schlechten Schlaf ausgleichen
Ca. drei von zehn Erwachsenen schlafen weniger als sechs Stunden pro Nacht. Das ist für sie sehr unangenehm auf Dauer, denn wer nachts schlecht schläft, leidet oft tagsüber unter Müdigkeit, Stress, Gereiztheit und Verspannungen. Dazu ist chronisch schlechter Schlaf ungesund und schädigt Ihr Immunsystem. Die Universität Descartes-Sorbonne in Paris bestätigte in einer Studie, dass bereits ein 30 Minuten Powernap (also auch 2 x 15 Min!) die gesundheitlichen Nachteile des Schlafmangels teilweise ausgleichen können. Die medizinischen Tests bewiesen, dass auch ein Kurzschlaf den Hormonhaushalt ebenso wie Stresssymptome und den Blutdruck positiv regulieren kann.
Studien zu der Kurz-Entspannungstechnik aus dem Yoga, Yoga Nidra genannt, führten schon vor 30 Jahren zu dem klaren Ergebnis, dass man damit bis zu 1 Stunde Schlaf pro Nacht sparen kann - es ist allerdings wichtig, dass dies regelmässig geschieht.
Beispiel:
In einem meiner Kurse hatte ich eine Teilnehmerin von 50 Jahren, die schrecklich schlecht schlief und anfing, mit den Powernaps zu arbeiten. Heute, Jahre später, berichtet sie mir, dass sie selbst bei 3-minütigen Konzentrations oder Meditationsübungen sofort komplett "weg" ist ... sie hat tief und gründlich entspannen gelernt und schläft jetzt mit 56 wieder wie ein Baby!