Die Studie aus Boston untersucht, wie sich Yoga auf PatientInnen mit Depression auswirkt. Diese wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe besuchte dreimal pro Woche 90-minütige Yogakurse, bei der anderen wurden die Yogaeinheiten auf nur zwei pro Woche beschränkt.
Das Ergebnis war wenig überraschend: Die depressive Symptomatik der StudienteilnehmerInnen hat bei beiden Gruppen deutlich nachgelassen. Interessant ist dabei die Tatsache, dass kein signifikanter Unterschied zwischen den Resultaten beider Gruppen festgestellt werden konnte. Das bedeutet, dass bereits zwei Yogaeinheiten pro Woche unser Wohlbefinden intensiv steigern können.
Gut gelaunt mit Yoga
Da Sie nach einem gekonnt ausgeführten Yoga-Sonnengruß nicht nur entspannter, sondern auch konzentrierter sind, empfehlen wir die gewonnene Konzentration zu nutzen und eine Yoga Einheit einzuführen. Das Training stärkt Ihr Gedächtnis und kann zusätzlich zum Wohlbefinden beitragen.
In einer im Jahr 2013 im Journal of Neuroscience veröffentlichten Studie konnte gezeigt werden, dass Arbeitsgedächtnistraining die emotionale Regulation stärken kann. Dies könne uns helfen, die eigenen Emotionen zu regulieren, so die WissenschaftlerInnen.
Starten Sie schon heute Ihr Glückstraining und machen Sie sich das Leben schön – in nur 15 Minuten Training pro Tag! 🧘♀️