Hier finden Sie einige ungewöhnliche Meditations- und Mentaltechniken, die Sie gerne einmal ausprobieren können:

 

Das Papageienspiel - Gedanken wiederholen

Sie können dabei sitzen oder liegen. Stellen Sie einenmeditieren Timer auf 10 Minuten ein, hören Sie keine Musik. Hören Sie nur konzentriert Ihren Gedanken zu und wiederholen Sie lediglich jeden Gedanken, der auftaucht. Lassen Sie einen Teil ihres Verstandes sich selbst beobachten und den Papageien mimen. Denken Sie einfach dasselbe absichtlich noch einmal.

Ihr Ziel ist keineswegs absichtlich irgendetwas "Richtiges" zu denken. Sie lassen alles einfach kommen und wenn nichts kommt, dann wiederholen Sie das. Es kann sein, dass Sie nur einen verschwommenen Eindruck haben, ein Bild oder eine Regung, es ist ganz einfach, alles was kommt, wird wiederholt. Sogar wenn Sie sich sorgen, ob sie auch wirklich alle Gedanken erwischen, wiederholen Sie diese Sorge. Selbst wenn Sie die Übung doof finden, wiederholen Sie diesen Gedanken.

Kleine Anmerkung: Wenn etwas unbewusst abläuft, wird es bewusst, indem man es wiederholt. Sie können diese Übung selbst in der Warteschlange im Supermarkt machen oder beim Warten an der Ampel. Sie können kreativ damit sein, aber bitte nicht beim Autofahren, wenn Sie sich auf den Verkehr konzentrieren sollten. Und Sie haben weder gehen noch sprechen per Knopfdruck erlernt, also erwarten Sie es hier auch nicht von sich. Setzen Sie sich kein anderes Ziel, als diese Übung 10 Minuten lang in Stille durchzuführen und sie für einen Zeitraum, sagen wir mal 30 Tage, regelmässig zu wiederholen. Und danach evaluieren Sie sie: bringt sie was und wenn ja was, oder nicht?

Gedankenjäger

Hier beobachten Sie Ihren Gedankenfluss, und zwar jeden. Und jeden Gedanken, den Sie erhaschen, packen Sie weg. Überlegen Sie sich vorher, wohin Sie sie gerne tun würden (in eine Flaschenpost, in ein Paket, in eine Kiste mit Deckel, in ein Schmetterlingsnetz, odgl). Wählen Sie keine allzu brutale Methode. Die kann ablenken. Und wenn ein Gedanke kommt, packen Sie ihn bildlich gesehen in dieses Gefäß, das Sie sich vorher überlegt haben. Wenn es zuviele sind, können Sie ab und an den Prozess zu einem bestimmten Thema auch abschliessen, indem die Flasche ins Meer geworfen wird, oder die Kiste begraben wird, oder in einem Feuer verbrannt wird. Sie können damit machen, was Sie wollen. Wichtig ist einfach nur, dass ein Gedanke eingefangen wird,

Wichtig ist das bewusste Einfangen JEDES Gedankens, auch die Gedanken, dass man sie einsperrt. Alle Gedanken können erhascht werden. Wenn Sie so weit gehen, dass Sie sogar die positivsten Gedanken einfangen, können Sie durchaus aussergewöhnliche Erlebnisse haben.

Und es gibt noch viel mehr ... Vielleicht ist ja etwas hilfreiches für Sie dabei!