Jeder Mensch hat mehr als eine Seite
Es war einmal ein Weiser, der mit seinem Begleiter in eine Stadt kam, um die Menschen zu unterrichten. Es gesellte sich ein Schüler zu ihm und sagte ihm, in dieser Stadt ginge die Dummheit ein und aus und die Bewohner wären lernunwillig und halsstarrig, sie wollten nichts lernen und hätten versteinerte Herzen. Die könne er sicher niemals lehren!
Der Weise stimmte ihm gütig nickend zu.
Bald darauf kam ein anderes Gemeindemitglied freudestrahlend zu dem Weisen und erzählte ihm, er sei in einer glücklichen Stadt gelandet, denn deren Bewohner sehnten sich nach einer weisen Lehre und würden ihre Herzen seinem Wort gern öffnen.
Wieder stimmte ihm der Weise gütig nickend zu.
Sein Begleiter wunderte sich, er habe beiden Männern zugestimmt, obwohl sie doch genau Gegenteiliges behauptet hätten. Er bat den Weisen um eine Erklärung! Der Weise erwiderte:
Über die Macht gekonnter Kommunikation
Es war einmal ein König, der träumte, er würde bald alle Zähne verlieren und rief besorgt einen Traumdeuter zu Rate. Dieser sagte zu ihm: „Oh mein König, ich muß dir eine sehr traurige Mitteilung machen. Alle deine Angehörigen werden vor Dir sterben, einer nach dem anderen“.
Da wurde der König zornig und ließ den Mann in den Kerker werfen.
Neu in 2021 - Fabeln als Lebenshilfe
Nachdem Sie im vergangenen Jahr jeden Monat einen Powernap/Kurzentspannung für Ihren Alltagsstress fanden, kümmere ich mich dieses Jahr einmal um etwas Anderes: Die Weisheit Ihrer eigenen Psyche. Dieses Jahr lade ich Sie deshalb ein, die Macht Ihrer inneren Bilder zu erwecken. Wir beginnen mit Fabeln, Märchen und Legenden. Jeden Monat erwartet Sie ab sofort eine neue Fabel. Diese sind ganz unterschiedlich und sprechen verschiedene Themen an, wie ich sie immer wieder in der Praxis erlebe.
Warum Fabeln?
Fabeln sind anschaulich und leicht verständlich, sie greifen niemanden an, jedermanns Gesicht bleibt gewahrt. Eine Fabel ist eine kurze Erzählung mit hilfreicher Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen und auch menschlich handeln. Sie enthalten oft Lösungen, die man für sich selbst nutzen kann und werden deshalb häufig im Coaching benutzt.
Sie bieten Ihnen eine spielerische Entdeckungsreise zum Selbst und wirken dabei oft wie Spiegel, in denen Sie eigene Verhaltens- und Denkweisen erkennen können. So bekommen Sie einen unmittelbaren Zugang zu sich selbst. Die Geschichten können Ihnen immer wieder neue Einsichten liefern!
Die tägliche Erfahrung in der Praxis
In meiner Arbeit in der Praxis begegnen mit täglich sehr intelligente Menschen, die sich ihrer Schwierigkeiten und Herausforderungen durchaus bewusst sind und diese in Worte fassen können. Dennoch ist eine Lösung durch den rationalen Teil des Gehirn nicht möglich. Sie drehen sich im Kreis und versuchen oft immer wieder denselben Weg, obwohl sie schon so oft damit gescheitert sind.
Das Gehirn in Balance bringen
Um die rechte Hirnhälfte zu aktivieren und damit dem Verstand zu entlasten und das einseitig genutzte Gehirn in Balance zu bringen, arbeite ich seit langer Zeit auch inneren Bildern, sogenannter "Aktiver Imagination" nach Carl Gustav Jung. Sie finden so einen direkten Zugang zu der inneren Weisheit Ihrer Psyche und können diese ureigenste Lösung für sich nutzen. Innere Bilder können Brücken bauen zu schwierigen Gefühlen, Erinnerung und Träumen. Die Menschheit nutzt sie seit Jahrtausenden und das ist bei uns ein wenig in Vergessenheit geraten. Sehr oft höre ich nach dieser Arbeit von meinen Klienten, wie effektiv sie die Wirkung dieser Arbeit mit eigenen Bildern erleben.
Wie gehen mit einer Fabel am besten um?
Lesen Sie sie erst einmal, ob diese Geschichte Sie anspricht. Wenn nicht, ist es nicht ihr Thema. Haben Sie einen starken Widerstand, haben Sie vielleicht ein unbewusstes Thema. Dann obliegt es Ihnen selbst, ob Sie sich dem widmen möchten.
Und wenn es Sie berührt, anspricht, dann können Sie diese Geschichte z.B. als Meditationsgrundlage nutzen, um in Ihrem eignen Leben genau dieses Thema zu reflektieren. Sie können das auch schriftlich tun und logisch analysieren: wo geht es mir genauso? Was wäre, wenn ich diese Lösung nutzen würde, wie könnte das konkret für mich aussehen?
Ich wünsche Ihnen viel Spass und gute Einsichten beim Lesen und Verarbeiten!
10 Tipps wie man beim Spazierengehen spielerisch sein Bewusstsein erweitert
Die folgenden Ideen sind besonders für die Corona Zeiten geeignet, in denen außer Daheimsitzen und Spazieren gehen ja fast mehr viel bleibt. Versuche es einfach einmal!! Jede kreative Übung verändert und erweitert Dein Bewusstsein, wirkt Alzheimer entgegen, kann ausgesprochen positive Gefühle auslösen und Dich aus dem üblichen, eingefahrenen Gedanken-Karussell für ein Weilchen erlösen.
Gerade wenn du den von mir wärmstens empfohlenen 3-Monats-Selbsthilfe-Kurs von Julia Cameron "Weg des Künstlers" beschreitest, findest du hier für die wöchentliche Kreativitätsübung schöne Anregungen.
Deshalb kann es sehr hilfreich sein, wenn du Deine Beobachtungen nach den einzelnen Übungen festhältst und und sie miteinander vergleichst. Sie könnten leicht Dein Leben verändern und zwar genau da, wo dich der Schuh drückt!
Die Übungen sind in 6 Kategorien eingeteilt, die jeweils einen anderen Schwerpunkt vorgeben.
Eine kreative Mutmachgeschichte über Buddha
Als ich die Geschichte von Gautam Buddha hörte, fragte ich mich, was aus seiner Frau und seinem Sohn wurde, die er zurückgelassen hatte ...
Dieser Artikel von Vikram Bhattacharya schaut ehrlich auf diesen Teil der Geschichte.