Gastbeitrag bei ProntoPro: Frei von Angst und Stress
Manchmal finden wir erst auf Umwegen unsere wahre Berufung. – Und das ist oft sehr lehrreich und bietet uns die Möglichkeit, viele nützliche Erfahrungen zu machen.
Dies weiß auch Silke Neumaier zu berichten: Die 61-Jährige wurde in Rheinland-Pfalz geboren und absolvierte zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Anschließend war sie dann einige Jahre in der freien Wirtschaft tätig, davon 10 Jahre im Auswärtigen Amt. In dieser Zeit war sie auch knapp vier Jahre in New York City, wo sie viele Kurse besonders zu den Themen „Arbeit mit dem Inneren Kind“, Trauminterpretation, Rebirthing/Breath Work oder Yoga und Entspannung besuchte.
Danach lebte und arbeitete Silke 6 Jahre in New Delhi und lernte Rashna Imhasly-Gandhy kennen, die ihre Weiterbildung vor allem im Bereich der Traumarbeit nach C.G. Jung anregte und sie in die Transpersonale Psychotherapie und die Aktive Imagination nach Jung und Chris Griscom einführte. Schließlich begann sie 1996 ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, die sie 1997 erfolgreich abschloss.
Dauerstress ist schlecht und verändert das Gehirn

Allegorie:
Wirft man einen Frosch in kochendes Wasser,
springt er sofort heraus.
Setzt man ihn hingegen in einen Topf mit kaltem Wasser,
das man langsam zum Kochen bringt,
wird er langsam zu Tode gekocht,
weil er die Temperaturveränderung kaum spürt.
Erkennen Sie die Parallele? Die moderne Arbeitswelt fordert uns viel mehr heraus als es uns bewußt ist und der Erschöpfungsprozess kommt in den meisten Fällen langsam, schleichend und daher unmerklich einher. Und genau das verändert langsam und unaufhörlich unser Gehirn. Dadurch bleibt der Cortisolspiegel konstant hoch. Die unangenehmen Folgen können Herz-Kreislauf-Probleme, Schlafstörungen, Appetitverlust, Verdauungsprobleme und unangenehmerweise auch eine nachlassende Libido sein. Stress macht auch noch vergesslich – Dauerstress im Job mindert die Gedächtnisleistung. Mit möglicherweise unumkehrbaren Folgen, denn auch das Risiko, an Demenz zu erkranken, nimmt im Alter durch Dauerstress enorm zu. Das Gehirn vergisst diesen Stress nicht, es versucht ihn zu vergessen!!!
Man kann nicht mehr einfach auf Entspannung umschalten, den Prozess anhalten. Dieser Stress ist überall in unserem Leben verankert. Wir sind mit dem Bleifuß und im Autopilot-Modus auf der Stressautobahn in Höchstgeschwindigkeit unterwegs und halten es so lange für normal und unveränderbar, bis die Psyche oder der Körper so massive Alarmanzeichen zeigen, dass wir sie nicht mehr übersehen können.
Wie man negatives Gedankenkreisen abstellen lernt
Die meisten Menschen kennen diese mehr oder weniger bewussten Gedanken und bleiben auf ihnen hilflos hängen. Endlose Gedankenkreise drehen sich immer wieder darum, warum und wie man etwas besser machen könnte, dass andere Menschen es immer besser können, dass man sich ändern muss, nicht so sein darf, wie man ist. Bekannte Variationen dieser quälenden Gedanken sind auch:
„Ich kann nichts gut genug!“
„Ich muss IMMER alles perfekt machen.“
„Ich werde NIE zu den Besten gehören.“
„Niemand liebt mich wirklich.“
Eine Havard-Studie besagt sogar, dass wir bis zu unserem 18-Lebensjahr ungefähr 180.000 negative Suggestionen zu hören bekommen aus allen Richtungen: von den Eltern, den Geschwistern, Freunden, im Kindergarten, von Lehrern - und vor allem durch die Medien!!!
Obwohl bewiesen ist, durch so viele Studien, dass sie aufzuzählen sinnlos wäre, dass negative Gedanken krank machen, scheinen wir immer noch davon auszugehen, dass wir schlecht über uns denken müssen, um uns zu verbessern. Warum? Weil wir es ab der frühestens Jugend so lernten, durch Strafe, Kritik, schlechte Noten, Wettbewerb.
Was sie über sich denken, hat Auswirkungen auf Ihre Gefühle, Ihre Gesundheit, Ihre Körpersprache, Ihre Kommunikation und Ihr Handeln. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich bewusst dafür entscheiden, positiv zu denken. Wann immer Sie bemerken, dass in Ihrem Kopf eine negative Geschichte über Sie entsteht, dürfen Sie also genauer hinsehen.
Wie das geht? Ganz einfach: schreiben Sie doch morgens mal mit, eine leere weiße DIN A 4 Seite lang. Halten Sie fest, welchen Autotext hier Ihr Verstand immer wieder wiederholt: Es wird alles schlecht ausgehen, mir stehen schlimme Zeiten ins Haus, es ist sinnlos mit etwas Neuem anzufangen .... und so weiter.
Haben Sie dies aufgeschrieben, beginnen Sie damit, es umzukehren und mit mit positiven Gegenteilen zu spielen. Dieser Weg beginnt mit dem ersten Schritt: Wie sähe Ihre Zukunft im positivsten aller Sinne aus? Überlegen Sie nicht nur eine Methode, sondern mindestens 3 verschiedene jeden Morgen für einen Monat und beobachten Sie, was diese positiven Phantasien für Sie und mit Ihnen tun.
Veränderung beginnt im Kopf. Genauso wie Zufriedenheit & Glück. Wie wäre es, wenn SIe heute damit beginnen, etwas anders zu machen? Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken. Mit diesen Sätzen lassen Sie sich sicher viel mehr Möglichkeiten offen.
„Ich kann alles lernen.“
„Ich darf Fehler machen.“
„Ich kann mir alles ermöglichen.“
„Ich bin liebenswert.“
Und nun denken Sie sich aus, wie das wirklich werden könnte. Es ist vielleicht sogar wahrscheinlicher, als ihre negativ-Prognosen, die ja nur einen Zweck erfüllen wollen: Sie vor Unbill zu schützen. Vielleicht sind wir uns einig: Es ist ein wenig umständlich, sich zuerst zu überlegen, was man alles nicht erleben möchte, um so glücklich zu werden! Überlegen wir uns doch lieber andere Maßnahmen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!!!
Stress & Burnout – Hilfe zur Selbsthilfe
- Vom Stress überwältigt oder kurz vor einem Burnout?
- Die Diagnose steht und lautet Erschöpfungsdepression oder Burnout?
- Das Gedankenkarussell dreht sich unaufhörlich ohne Ende?
Dann bist du hier genau richtig!
Was bedeutet Selbsthilfe bei Stress und Burnout?
Selbsthilfe ist ein Weg, wieder Kontrolle über die eigenen Gedanken und Gefühle zu gewinnen.
Dabei geht es darum, in kleinen Schritten neue Denk- und Verhaltensmuster zu entwickeln:
- Gedanken bewusst wahrnehmen und sortieren: Damit sie nicht endlos nachhallen oder dich belasten.
- Ursache finden und einen Perspektivenwechsel finden
- Gedanken hinterfragen und überprüfen: Damit einem nicht jeder sorgenvolle Katastrophengedanke überwältigt.
- Entspannung fördern: Den Geist wieder an Ruhe und Frieden gewöhnen,
Das sind die wichtigsten Schritte zurück zur inneren Balance. Ich helfe gerne mit effektiven Kurzentspannungstechniken und individuell abgestimmten Methoden.
Hilfe zur Selbsthilfe in meiner Praxis
In meiner Praxis lernt man Techniken, die leicht verständlich und alltagstauglich sind. Diese helfen , quälenden Gedanken und Gefühlen nicht nur zu begegnen, sondern sie dauerhaft zu verändern und ganz anders zu nuetzen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Stress erst gar nicht mehr die Überhand gewinnt. Vor allem aber finden wir heraus, WARUM dieser Stress immer wieder hartnäckig entsteht, was sein guter Grund ist, und wie das zu ändern oder zu heilen ist.
Ob man sich zuvor intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat oder nicht – ich begleite meine Klienten Schritt für Schritt bei der Anwendung und beantworte ihre Fragen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, dass die Methoden eigenständig umgehend genutzt werden können und dass sie langfristig greifen.
Was erwartet meine Klienten?
- Eine individuelle Beratung und Anleitung, die genau auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Unterstützung bei der Umsetzung von Strategien für mehr innere Ruhe.
- Ursachenforschung und Perspektivenwechsel
- Eine echte Hilfe zur Selbsthilfe, die auch ohne regelmäßige Begleitung funktioniert.
Notfall-Termine für akute Belastungen
Manchmal braucht es schnelle Unterstützung. In dringenden Fällen biete ich kurzfristige Notfall-Termine an, um rasch Entlastung anzubieten. Dafür ist am besten eine E-Mail über das Kontaktformular, um schnell alle wichtigen Informationen zu erhalten.
Weitere Ressourcen zum Thema
In meinem Blog findest du hilfreiche Artikel und Beispiele aus der Praxis:
Gemeinsam zu mehr Balance und Ruhe
Wir finden gemeinsam einen Weg aus dem Stress. Du bist nicht allein – ich stehe dir mit Rat und Tat zur Seite und zeige dir, wie du Schritt für Schritt wieder zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude findest.
Melde Dich bei mir,
am schnellsten gibt es alle wichtigen Informationen von mir per Mail.