Burnout: die wichtigsten Hintergrundinformationen
Was ist das Burnout-Syndrom?
Das Burnout-Syndrom wird in der „Internationalen Klassifikation der Erkrankungen“ als „Ausgebrannt sein“ und „Zustand der totalen Erschöpfung“ bezeichnet. Früher nannte man diesen Zustand „Erschöpfungsdepression“. Als Ursache vermutete man zuerst eine besonders hohe Arbeitsbelastung in Kombination mit einem besonders hohem persönlichen Engagement. Neuere Erkenntnisse der Schulmedizin belegen, dass das Hauptsymptom des Burnout ein Zustand schwerer körperlicher, geistiger und emotionaler Erschöpfung ist, bei dem man sich regelrecht ausgebrannt fühlt. Schlaf und Ruhe helfen bei dieser Art von Müdigkeit nicht, und körperliche Belastung oder Stress führen sofort zu einer Verschlimmerung des Zustandes. In extremen Fällen kommt es zu wochenlanger Bettlägerigkeit oder sogar zur Frühverrentung. Glaubte man früher, Burnout käme nur in der Berufswelt vor, weiß man heute, dass auch Kinder, Hausfrauen/-männer, Arbeitssuchende und Rentner daran erkranken können.
Stressbedingte Erkrankungen
Neue Zahlen, Daten und Fakten - nicht nur für Personalverantwortliche
Personalentwickler vieler Unternehmen erkennen den Wert nachhaltiger Burnout Prävention - denn es sind die Zahlen, Daten & Fakten, die sie reagieren lassen:
Es dauert oft zu lange, bis die Krankheit erkannt wird
1-2 Jahre kann ein Mensch sich hinschleppen, bis er wegen Burnout so handlungsunfähig wird, dass sein Zustand am Arbeitsplatz auffällig wird. gegen Ende geht das dann meist recht schnell
Es dauert viel zu lange, bis echte Hilfe eintrifft
Langsamer werden - Aber bitte ganz schnell!
Heutzutage wollen wir alle ganz schnell lernen, wie man langsamer werden kann, denn wir leben in einer Welt, die sich im Zeitraffer zu drehen scheint. Eine Welt, in der wir - besessen von Geschwindigkeit und besessen davon, alles noch schneller zu tun - immer mehr in immer weniger Zeit schaffen sollen und wollen. Ist auch bei Ihnen fast jeder Augenblick Ihrer Tage wie ein Wettlauf gegen die Zeit? Was unternommen wir nicht alles, um Abläufe zu verbessern! Sie werden immer wieder beschleunigt und effizienter gemacht, stimmt's?
Mehr Freude und Gefühl in Ihrem Leben in 30 Tagen
Eine Anleitung zur inneren Wandlungsreise
Warum Wieso und Weshalb:
Bei vielen meiner Klienten stelle ich fest, dass sie sich nur vorwerfen, zu negativ zu denken, aber nicht verstehen, wie sie dies angehen können. Deshalb hier ein einfacher Erklärungsversuch: